• Home
  • About
    • Commissions and Licensing
  • Galleries
    • Projects/Series
    • Cityscapes
  • Films
    • Timelapse
    • Aerial
  • Shop
    • eBooks
    • Workshops
    • Prints
  • Blog
  • Leistungen

Landschaftsfotografie lernen

Fotografierst Du gern Landschaften, bist aber noch nicht zufrieden mit deinen Bildern? In diesem Blog zeige ich dir, wie du deine Bilder mit einfachen Tricks und den richtigen Einstellungen deutlich verbessern kannst. Ich erkläre dir den fotografischen Prozess an Hand meiner eigenen Bilder und kläre dich über typische Irrtümer und Fehler auf. Du wirst sehen, dass Landschaftsfotografie weitaus mehr bedeutet, als einfach nur den Auslöser zu drücken. Seit 2013 beschäftige ich mich mit der Fotografie und seit 2014 intensiv mit der Landschaftsfotografie. In dieser Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln welche ich in diesem Blog weitergeben möchte.

Das eBook zur Landschaftsfotografie! Ausführliche Tipps und Tricks zu bessernen Ergebnissen!

Blutmond fotografieren – Tipps

20. Januar 2019Florian Orth
Die nächste Mondfinsternis steht an und darf wieder über Deutschland beobachtet und fotografiert werden. Da ich von einigen auf Instagram nach den besten Einstellungen und...
Weiterlesen

Die besten Fotospots auf Island – Tipps

6. Dezember 2018Florian Orth
Seit einigen Jahren ist Island als Reiseziel kein Geheimtipp mehr. Das Land steht bei Touristen hoch im Kurs. Bei Landschaftsfotografen ist das Land schon seit...
Weiterlesen

Fotorucksack in der Landschaftsfotografie

6. Oktober 2018Florian Orth
Als Landschaftsfotograf stellen sich viele die Frage, wie ich am besten meine teure Kamera und die Objektive von A nach B trage. Dieses Thema sollte...
Weiterlesen

Rollei Rock Solid Beta – Testbericht

28. September 2018Florian Orth
In der Landschaftsfotografie ist das Stativ unverzichtbar. Bei der großen Auswahl fühlt man sich wie im Dschungel. Vor einigen Wochen wurde ich auf die Rock-Solid...
Weiterlesen

Mond fotografieren – Tutorial

31. Juli 2018Florian Orth
Vor einigen Tagen konnte über Deutschland die Mondfinsternis (auch Blutmond genannt) beobachtet und fotografiert werden. Da ich von einigen auf Instagram nach den besten Einstellungen...
Weiterlesen

Planung einer Fotoreise

14. Juni 2018Florian Orth
Früher oder später kommt jeder Fotobegeisterte auf die Idee, bei so einer mehrtägigen Tour, sein Hobby, die Fotografie, in vollen Zügen allein oder in der...
Weiterlesen

Datensicherung und Backup für Fotografen

13. April 2018Florian Orth
Fotos und wichtige Daten sind einmalig und bei Verlust meist unwiederbringlich. Deshalb sollte auf die Datensicherung mindestens genauso viel Wert gelegt werden wie auf die...
Weiterlesen

Polarlichter fotografieren – Tipps

17. März 2018Florian Orth
Viele reisen in die Nördlichen Länder um die Nordlichter (auch Polarlichter genannt) zu sehen und fotografieren. In diesem Blog möchte ich euch Tipps zum fotografieren...
Weiterlesen

Lohnt sich eine Foto-Versicherung?

10. Februar 2018Florian Orth

 

Weiterlesen

Stativ mit ins Handgepäck? Reisen mit Fotoausrüstung

24. Januar 2018Florian Orth
Damit die teure Kamera-Ausrüstung auch unbeschadet am Ziel ankommt, sollte man sich ein paar Gedanken zum Transport machen. Wohin mit der Kamera, wenn es auf...
Weiterlesen

Das Histogramm

26. August 2017Florian Orth
Das Histogramm ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Digital-Fotografen. Erst das Histogramm ermöglicht auch in schwierigen Situationen perfekte Belichtungen. Wie das Histogramm gelesen wird und...
Weiterlesen

Tipps für die Landschaftsfotografie

13. August 2017Florian Orth
Ich werde immer wieder gefragt, ob und wie ich meine Landschaftsfotos bearbeite. Die Farben, der hohe Dynamikumfang, das geisterhafte Wasser – viele denken das ist...
Weiterlesen

Filter in der Landschaftsfotografie

6. August 2017Florian Orth

Das bringen UV-Filter, ND-Filter, Polfilter & Co. Es gibt viele Filter, die – wenn korrekt eingesetzt – eure Fotos verbessern können, oder meist sogar zwingend notwendig…

Weiterlesen
Email
Facebook
YouTube
Instagram

Kontakt und Anfragen an info@florianorth.de

AGB | Datenschutz | Impressum

© Florian Orth 2018 | Alle Rechte vorbehalten