Das Digitale Locationscouting ein ein wesentlicher Bestandteil der Landschaftsfotografie. In diesem Landschaftsfotografie Webinar zeige ich Dir meinen Workflow, um einfach von Zuhause neue unbekannte Fotospots zu finden und eigene Fototouren zu planen.
Was ist Digitales Locationscouting?
Digitales Locationscouting ist eine Methode, mit der du alle benötigten Informationen zu einem Motiv zusammenträgst. Noch besser ist nur, dass du mit dieser Methode viele unbekannte Motive aufspüren kannst, ohne je vor Ort gewesen zu sein. Kategorisiere und sortiere deine Motive, organisiere deine Fotospots mit Hilfe des Digitalen Locationscoutings.
Dieses Webinar findet über Zoom statt (Der Zugangslink wird Dir 1-2 Stunden vor dem Webinar zugesendet). Nach dem Webinar erhält jeder Teilnehmer eine Aufzeichnung. Hierfür wird eine stabile Internetverbindung benötigt. Ein Mikrofon oder Webcam ist nicht zwingend erforderlich. Während des Webinar kannst Du über den Chat deine Fragen einbringen.
Inhalt des Landschaftsfotografie Webinars
- Neue Fotolocations finden
- Planung mit verschiedenen Tools
- Einfache Erklärung anhand verschiedener Fallbespiele
- Management der zahlreichen Fotomotiven
- Planung von Fototouren und Fotoreisen
Termine des “Location Scouting” Webinar
Dieses Landschaftsfotografie Webinar beginnt immer um 19 Uhr und endet gegen 21 Uhr.
- 25. April 2022
- 09. Juni 2022
- 14. September 2022
- 13. November 2022
- 10. Dezember 2022
Vorraussetzungen für das Webinar
- Stabile Internetverbindung
- Optional: Zweiter Monitor
- Keine Webcam oder Mikrofon notwenig
- Das Webinar findet ab 8 Teilnehmern statt und ist auf 30 Teilnehmer begrenzt.
Nach dem Landschaftsfotografie Webinar erhalten alle Teilnehmer eine Aufzeichnung des Webinars. Möchtest Du gemeinsam mit einem Freund am Webinar teilnehmen? Bitte bucht dementsprechend auch 2 Plätze. Vielen Dank 🙂
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.