Berlin hat aus fotografischer Sicht sehr viel zu bieten. Das Regierungsviertel, die Weststadt sowie die Museen sind nur einige der schönsten Motiven. Bei diesem Workshop unterstütze ich dich bei z.B. der richtigen Belichtung, dem Bildaufbau und bei vielen weiteren Themen.
Der Halbtagesworkshop eignet sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschittene. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Fotografie, Bildaufbau, Filtertechniken, Langzeitbelichtungen, Interpretieren des Kamerahistogramms und einiges mehr. In einer Gruppe von max. 6 Teilnehmern begibst du dich in diesem Stadtfotografie Workshop auf die Jagd nach dem perfektem Foto.
259,00€
(bei Teilnahme an einem Tag nur 139€)
- Datum: 01.-02. Juni, 24.-25, August und 09.-10. November
- Start: ca. 4 Stunden vor Sonnenuntergang
- Dauer: ca. 7 Stunden
- Ort: Berlin (Mitte)
- Teilnehmer: mind. 3 max. 6
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger & Fortgeschrittene



Inhalte des Workshops
- Bildaufbau
- Korrekte Belichtung
- Histogramm
- Einsatz von Grau- und Verlaufsfilter
- Arbeiten mit dem Stativ
- Fokussierung und Belichtung bei Nacht
- ggf. Focusstacking und Belichtungsreihen
- uvm.
Was ins Gepäck sollte:
- Kamera (DSLR oder DSLM)
- ggf. Wechselobjektive
- Stativ (für Langzeitbelichtungen am Tag und Nacht)
- Speicherkarten und Ersatzakku
- wenn vorhanden Graufilter, Polfilter, Verlaufsfilter
Der Ablauf
- Zum Nachmittag treffen wir uns am ersten Spot (genaue Uhrzeit und Treffpunkt werden dir einige Tage vorher per Mail zugeschickt).
- Am Abend gehen wir zum nächsten Spot für den Sonnenuntergang und die blaue Stunde.
- Nach der blauen Stunde fotografieren wir noch ein weiteres Motiv bei Nacht
- Zwischendurch habt ihr Zeit, alle eure Fragen zu stellen
- Während des gesamten Workshops nehmen wir uns an den Spots sehr viel Zeit und rennen nicht viel hin und her. So kann jeder sein perfektes Foto machen
Wichtige Informationen:
- Der Workshop findet ab 3 Teilnehmern statt. Bei Dauerregen fällt der Workshop aus
- Nicht im Preis beinhaltet: Anreise, Parkgebühren, Verpflegung, Transfers, Versicherungen, Übernachtung
- Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regen statt.
- Zwischen den Fotospots wird teilweise mit dem Auto gefahren. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Alternativ kann auch der öffentliche Nahverkehr genutzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Sind die 2-Tage Cityscape Workshops auch für Anfänger geeignet?
Die 2- Tage Workshops und 1-Tages Workshops richten sich sowohl an ambitionierte Hobbyfotografen, die die Grundlagen der Fotografie bereits beherrschen, jedoch auch an Einsteiger in die Fotografie. Du solltest also die Zusammenhänge zwischen ISO, Blende und Verschlusszeit kennen und auch deine Kamera grundlegend beherrschen. Aber natürlich kannst du auch mitkommen, wenn du noch nicht lange fotografierst!
Was passiert, wenn ich nicht am Workshop teilnehmen kann?
Eine Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis 30 Tage vor Beginn kostenfrei möglich. Grundsätzlich hast du die gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tage Widerrufsrecht, du kannst also 2 Wochen nach der Bestätigung deiner Buchung noch vom Vertrag zurücktreten. 2 Wochen danach musst du den vollen Betrag bezahlen.
Was erwartet mich auf dem Workshop?
Die Workshops und Fotoreisen geben dir die Möglichkeit, eine Region zusammen mit anderen Fotobegeisterten zu erkunden. Ich zeige dir die besten Spots und Highlights der Gegend und gebe dir Tipps, wie du sie in Szene setzen kannst. An jedem Spot hast du ausreichend Zeit DEIN Foto zu machen, ohne dass dich jemand nervt und schnell weiter will.
Alles dreht sich ums Fotografieren: Morgens, bei Tag, abends und auch nachts!
Welche Ausrüstung wird bei diesem Workshop benötigt?
Du solltest auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitnehmen, da wir viel unterwegs sein werden. Natürlich darf eine Kamera nicht fehlen (manuell bedienbar), ein Stativ und ein Fernauslöser. ND Filter, Verlaufsfilter und Polfilter solltest du mitnehmen, wenn du sie besitzt. Denk an genug Akkus und Speicherkarten. Ein Laptop für Backups und Bildbearbeitung wäre von Vorteil jedoch kein Muss.
Welche Leistungen sind im Workshop enthalten?
In der Kursgebühr ist das Coaching von mir, Eintrittsgebühren und weitere kleine Kosten enthalten.
Nicht im Preis beinhaltet: Anreise, Parkgebühren, Verpflegung, Transfers, Versicherungen, Übernachtung