Was ist Digitales Location Scouting? Einfach gesagt ist es Finden von neuen Fotomotiven, die Organisation der Fotospots, das Planen von eigenen Fotoreisen uvm. In diesem Videokurs lernst Du meinen Worksflow, um neue oder bereits bekannte Fotospots einfach zu finden.
Das digitale Location Scouting ist ein wesentlicher Bestandteil der Landschaftsfotografie. Auf dem Markt gibt es unzählige Videokurse, doch keiner beschäftigt sich mit dem essentiellen Thema. Location Scouting ist genauer gesagt die Suche von neuen und unbekannten Fotomotiven, ohne selbst vor Ort gewesen zu sein. Dies ermöglicht Dir, völlig neue Fotomotive von Zuhause zu entdecken oder bekannte Fotolocations zu finden. In diesem Kurs zeige ich Dir meine genutzten Programme und erkläre Dir ausführlich meinen Workflow am Computer und vor Ort am Fotospot. Ob du neue Fotospots in der heimischen Umgebung oder im fernen Norwegen suchst spielt dabei keine Rolle.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Landschaftsfotografie und lerne, wie man die perfekten Fotospots für atemberaubende Landschaftsaufnahmen findet. Mein Videokurs “Digitales Locationscouting in der Landschaftsfotografie” ist der ultimative Leitfaden für alle Fotografie-Begeisterten, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Locationscoutings verbessern möchten.
Dieser umfassende Kurs führt Schritt für Schritt durch den Prozess des digitalen Locationscoutings. Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken lernst Du, wie Du mit modernen Tools und Technologien die besten Motive für Deine Fotos findest.
Die Planung in der Landschaftsfotografie gestaltet sich oft sehr schwierig da viele nicht wissen, wie sie neue Fotospots finden können. Nach diesem Videokurs gelingt es Dir, eigene Fototouren zu planen, neue Fotospots zu finden und die Menge an Fotospots ordentlich zu Organisieren. Der Location Scouting Videokurs ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet.
Location Scouting Videokurs – Das wirst du lernen
- Auffinden von bekannten Fotolocations
- Neue Fotomotive entdecken
- Weltweit anwendbares Wissen
- Organisation der Locations
- Spezifische Planung des Fotospots
- Anwendung von Google Earth, Google Maps, TPE, PhotoPills uvm.
Technische Details zum Videokurs:
- Verfügbar als Stream (Firefox und Chrome) und Download (Sofort nach Kauf, ca. 12GB)
- Laufzeit ca. 2,5 Stunden
- 1080P HD Auflösung – große Datei.
- Videokurs ist in Kapitel unterteilt
- Auf jedem Gerät abspielbar
Rüdiger Weber –
Ich habe mir diesen Videokurs geleistet und er ist sein Geld wert! Selbst mir, als fortgeschrittenen Landschaftsfotografen hat er mir noch einiges an neuen Wissen vermittelt! Anschaulich werden verschieden Vorgehensweisen mit verschiedener Software ausführlich an Hand von Beispielen erklärt! So fällt es leicht, bekannte und unbekannte Fotospots zu finden!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marek –
Als angehender Fotograf war ich mir nicht sicher, wie man die perfekten Motive findet und die richtigen Locations auswählt. Aber dieser Videokurs hat mir die Augen geöffnet. Die praktischen Tipps und die Herangehensweise von Florian haben mir geholfen, mein Locationscouting zu verbessern und außergewöhnliche Fotomotive zu entdecken
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Johannes –
Dieser Videokurs zum Thema Locationscouting und Fotomotive hat meine Erwartungen übertroffen. Die detaillierten Tipps und praktischen Anleitungen haben mir geholfen, die besten Orte für meine Fotoshootings zu entdecken und einzigartige Fotomotive zu finden.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Cedric –
Ich bin begeistert von diesem Videokurs über Locationscouting. Die professionellen Tipps und Beispiele haben mir geholfen, meinen Blick für interessante Fotomotive zu schärfen und eindrucksvolle Orte für meine Aufnahmen zu finden.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen