FOTOGRAFIE ERLEBEN
Fotoreise nach Marokko
Marokko ist bekannt für seine farbenfrohen Souks, beeindruckenden Kasbahs und aromatischen Gewürze, aber auch für seine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft, die von schroffen Bergketten bis zu endlosen Sanddünen reicht. Erlebe diese Vielfalt auf unserer Fotoreise durch Marokko. Wir fotografieren gemeinsam die beeindruckendsten Motive zur besten Tageszeit und lassen uns vom besonderen Licht des Landes leiten.
Die Fotoreise wird von Florian Orth geleitet und findet in einer kleinen Gruppe von maximal vier Teilnehmern statt. Das hat den großen Vorteil, dass du während der gesamten Reise durch individuelle Betreuung gezielt deine fotografischen Fähigkeiten verbessern kannst.
Es spielt keine Rolle, ob du schon seit Jahren fotografierst oder dir gerade deine erste Kamera gekauft hast. Die Reise ist so konzipiert, dass alle Teilnehmer – unabhängig vom Erfahrungsstand – mit neuem Wissen, einzigartigen Bildern und unvergesslichen Erlebnissen nach Hause fliegen.
Warum diese Fotoreise besonders ist
Viele Fotoreisen werden mit Gruppen von sechs bis acht Teilnehmern durchgeführt – oft mit Doppelzimmern und wenig Platz an den Fotospots. Das bedeutet weniger individuelle Betreuung und eingeschränkte fotografische Möglichkeiten.
Meine Reisen sind bewusst anders konzipiert:
- Maximal 4-5 Teilnehmer – mehr Platz an den Fotospots, mehr Ruhe und Raum für kreative Perspektiven.
- Einzelzimmer inklusive – volle Privatsphäre ohne Aufpreis
- Individuelles Coaching – Ich habe für jeden ausreichend Zeit.
- Flexibilität – Kleine Gruppen ermöglichen spontane Anpassungen an Licht und Wetter.
👉 So entsteht ein Reiseerlebnis, das dich fotografisch wirklich weiterbringt und unvergessliche Momente garantiert.


Fotoreise Marokko – Scouting Edition
Nutze deine Chance und sei bei der Scouting-Reise im November 2025 dabei! Ich werde zum ersten Mal selbst nach Marokko reisen, um neue Fotomotive zu entdecken und die spätere reguläre Fotoreise vorzubereiten. Bei diesem besonderen Abenteuer hast du die einmalige Möglichkeit, mich und einen weiteren Teilnehmer zu begleiten. Diese Reise ist keine klassische Fotoreise mit festem Programm. Stattdessen erlebst du meinen echten Arbeitsalltag als Landschaftsfotograf hautnah mit: vom Erkunden neuer Orte über das Planen künftiger Routen bis hin zum spontanen Reagieren auf Licht und Wetter. Da es sich um eine Scouting-Reise handelt, biete ich sie über 40 % günstiger an als den späteren regulären Preis.
Keine klassische Fotoreise
Diese Reise ist kein gemütlicher Urlaub, sondern ein echtes Abenteuer. Wir verzichten bewusst auf übermäßigen Komfort und konzentrieren uns auf das Wesentliche. Die geplanten Foto-Locations werden wir gemeinsam erarbeiten, oft zu besonderen Tageszeiten und abseits der üblichen Wege. Da wir in wüstenähnlichen Regionen unterwegs sind und viel Zeit im Freien verbringen, kann die Tour körperlich fordernd sein.
Die Reise wird 7-10 Tage dauern und das Reisedatum wird mit den Teilnehmern abgesprochen. Wenn du bei diesem einmaligen Abenteuer dabei sein möchtest, kannst du über den untenstehenden Button eine Anfrage stellen. Du erhältst dann weitere Informationen zur Reise.
Über die Fotoreise
❯ Termin: November 2026 BALD BUCHBAR
❯ Dauer: 8 Tage / 7 Nächte
❯ Teilnehmer: min./max. 4 Teilnehmer
3090,00€
Bitte beachte die AGB
Inklusive
- 8 Tage / 7 Nächte im Doppelzimmer zur Alleinnutzung
- Gesamte Organisation der Reise inkl. Locations, Wettercheck, uvm.
- Individuelles Fotocoaching während der gesamten Fotoreise
- Alle Transfers zwischen den Fotomotiven & Flughafen
- Local Guide und Fahrer
- Reisepreissicherungsschein nach deutschem Reiserecht (§§651r und 651w BGB)
Exklusive
- An- und Abreise (Flug)
- Persönliche Ausgaben wie z. B. Zimmerservice, Internet- & Telefongebühren, Trinkgelder
- Alle Mahlzeiten und Getränke
- Reiserücktrittsversicherung etc.
Das wirst du lernen
Themen der Fotoreise
Fotografisches Sehen
Eine gelungene Komposition ist die Quintessenz der Fotografie. Die Bildgestaltung wird ein wichtiges Thema der Reise sein.
Umgang mit deiner Ausrüstung
Lerne den richtigen Umgang mit deiner Kamera in schwierigen Situationen.
Das Histogramm
Ohne das Histogramm wird eine perfekte Belichtung nicht gelingen. Lerne, es zu lesen und zu verstehen.
Fotografieren mit Filtern
Graufilter und Verlaufsfilter sind hilfreiche Werkzeuge, um das Foto richtig zu belichten.
Belichtungsreihen fotografieren
Schwierige Lichtverhältnisse erfordern diese Technik. Damit kannst du die Belichtung deines Foto besser kontrollieren.
Grundeinstellungen der Kamera
Lerne den richtigen Umgang mit deiner Kamera sowie die Grundeinstellungen wie Blende, ISO und Verschlusszeit.
Fokus Stacking
Ein scharfes Foto gelingt nicht immer mit Blende 16. Das Fokus-Stacking hilft Dir dabei, eine große Schärfentiefe zu erzielen.
Du willst andere Dinge lernen?
Die Themen der Fotoreise werden nach den Wünschen der Teilnehmer angepasst.
Dein Guide für die Reise
Einzigartige Momente in der Natur erleben und fotografieren – eine Passion die mich seit vielen Jahren begleitet.
Hi, ich bin Florian Orth, Landschaftsfotograf aus der schönen Pfalz. Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Landschaftsfotografie bringe ich Dir auf dieser Reise alles bei was ein profesionelles Landschaftsfoto ausmacht.
Meine GeschichteDas Programm der Fotoreise Marokko
Unsere Reise beginnt in Marrakesch. Bei einem Fotowalk durch die Altstadt fangen wir am ersten Abend das warme Licht und die lebendige Atmosphäre ein.
In den darauffolgenden Tagen entdecken wir abwechslungsreiche Landschaften: tiefe Täler mit markanten Felsformationen, kurvenreiche Bergstraßen und weite Ebenen. Wir fotografieren zur goldenen und blauen Stunde und nutzen das Licht der frühen Morgenstunden für ruhige, stimmungsvolle Aufnahmen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Aufenthalt in der Sahara. Die Dünen des Erg Chebbi sowie die Wüstenlandschaften bei M’hamid und Foum-Zguid bieten uns einzigartige Motive – von feinen Sandstrukturen bis hin zu beeindruckenden Sternenhimmeln.
Zum Abschluss besuchen wir Ait-Ben-Haddou, eine historische Lehmstadt, die im Abendlicht besonders fotogen ist. Danach geht es zurück nach Marrakesch, wo unsere Reise endet.
Der genaue Ablauf bleibt flexibel, um auf die Wetter- und Lichtverhältnisse reagieren und so die besten Fotomöglichkeiten nutzen zu können.




Informationen zur Fotoreise Marokko
Diese Fotoreise richtet sich an alle, die Fotografie und Natur lieben – ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Es handelt sich nicht um einen klassischen Urlaub, sondern um eine Reise mit klarem fotografischen Fokus. Wir sind vor allem in den frühen Morgenstunden und am späten Abend unterwegs, wenn das Licht in Marokkos Landschaften am schönsten ist.
Anreise nach Marokko & Transfers
Die Gruppe trifft sich am Anreisetag um 16:00 Uhr am Flughafen in Marrakesch. Die Anreise dorthin ist selbst zu organisieren, ich unterstütze dich aber gerne bei der Flugbuchung.
Die Flüge nach Marrakesch sollten erst gebucht werden, wenn die Fotoreise von mir endgültig bestätigt wurde. Erfahrungsgemäß liegen die Preise für Hin- und Rückflug bei rund 400 Euro, auch wenn die Buchung erst sechs bis acht Wochen vor Abflug erfolgt.
Während der gesamten Reise sind wir mit einem erfahrenen lokalen Fahrer unterwegs, der die Strecken und Verkehrsbedingungen in Marokko bestens kennt. So erreichen wir auch abgelegene Fotospots, die ohne seine Unterstützung kaum zugänglich wären, und erleben das unbekannte Marokko abseits der üblichen Touristenrouten. Da wir teilweise drei bis vier Stunden am Stück unterwegs sind, sorgt der Fahrer dafür, dass wir entspannt und sicher ankommen. Das Fahrzeug bietet genügend Komfort und Platz für Gepäck und Fotoausrüstung.
Die Unterkunft
Während unserer Fotoreise durch Marokko sind wir in verschiedenen landestypischen Unterkünften untergebracht. Jeder Teilnehmer hat ein eigenes Zimmer mit Bad. In den Städten übernachten wir in ausgewählten Riads und genießen ein traditionelles marokkanisches Frühstück. In der Wüste schlafen wir in komfortablen Camps mit gemütlichen Zelten, von denen aus wir den Sternenhimmel direkt vor der Tür bewundern können. Alle Unterkünfte sind so gewählt, dass wir kurze Fahrzeiten zu den geplanten Fotospots haben und gleichzeitig authentische Einblicke in die marokkanische Kultur erhalten.
Essen und Trinken
Jeden Morgen starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Je nach Unterkunft genießen wir ein traditionelles marokkanisches Frühstück oder besuchen eines der vielen guten Cafés. Für unsere täglichen Fototouren packen wir ausreichend Wasser und kleine Snacks ein, um flexibel unterwegs zu sein. Am Abend kehren wir in ausgewählte Restaurants ein, um die marokkanische Küche zu genießen. Alle paar Tage halten wir an einem Supermarkt, um unsere Vorräte an frischen Lebensmitteln und Getränken aufzufüllen.
Reisepreis & Stornierung
Der Reisepreis beträgt 3090 Euro. Hinzu kommen die Kosten für An- und Abreise, Verpflegung und persönliche Ausgaben. Eine Anzahlung von 1.150 Euro ist innerhalb von 14 Tagen nach Buchung fällig. Der Restbetrag wird 60 Tage vor Beginn der Fotoreise fällig.
Die Flüge nach Marrakesch solltest du erst buchen, wenn ich die Fotoreise endgültig bestätigt habe. Die Preise für Hin- und Rückflug ab Frankfurt liegen in der Regel bei etwa 450 Euro. Wird die Mindestteilnehmerzahl von vier Personen nicht erreicht, sage ich die Fotoreise spätestens einen Monat vor Reisebeginn ab.
Körperliche Vorraussetzungen
Einige Fotospots in Marokko sind nur nach kurzen Spaziergängen oder kleinen Wanderungen von in der Regel 10 bis 30 Minuten erreichbar. Gelegentlich sind wir auch zwei bis drei Kilometer zu Fuß unterwegs, um die beste Perspektive zu erreichen. Daher ist eine gute körperliche Verfassung empfehlenswert.
In Wüsten- und Felsgebieten kann der Untergrund uneben oder sandig sein. Solltest du einen Spot nicht bewältigen können, kannst du selbstverständlich in der Unterkunft oder an einem nahegelegenen Aussichtspunkt warten. Bereits vor der Reise achte ich darauf, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ähnliche körperliche Voraussetzungen mitbringen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.