FOTOWORKSHOPS & FOTOREISEN

Traumhafte Locations. Kleine Gruppen. Individuelle Betreuung.

Tages-Workshops Fotoreisen

Seit 2017 veranstaltet Florian Orth zahlreiche Fotoworkshops & Fotoreisen in der Landschafts- und Städtefotografie. Die Fotoworkshops sind sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für langjährige Fotografen geeignet.

Die Teilnehmeranzahl ist bei allen Workshops auf maximal 6 Personen begrenzt. Das garantiert eine individuelle Betreuung und einen hohen Lernerfolg. Am Ende des Tages möchte ich mit den Teilnehmern nicht nur tolle Locations besuchen und nette Menschen kennenlernen, sondern dir neue Techniken sowie die Landschaftsfotografie beibringen.

Naturpark Pfälzerwald

Dahner Felsenland | verschiedene Termine

Termine ansehen

Wilder Schwarzwald

Ortenaukreis | verschiedene Termine

Termine ansehen

Architektur in Frankfurt

Frankfurt am Main | verschiedene Termine

Termine ansehen

Milchstraße im Schwarzwald

Ortenaukreis & Region Feldberg

Termine ansehen

Architektur in Berlin

16. & 17. September 2023

Weitere Informationen

Bildbearbeitung mit Lightroom

Landau in der Pfalz

Weitere Informationen

Mehrtages-Workshops und Fotoreisen

Bei den Intensiv-Workshops erkunden wir über mehrere Tage die Region und fotografieren die schönsten Motive.

Mehrtages-Workshops

Bei den Intensiv-Workshops erkunden wir über mehrere Tage die Region und fotografieren die schönsten Motive.

Fotoreise Pfälzerwald

Termine für 2023 & 2024

Termine ansehen

Fotoreise Madeira

Termine für 2023 & 2024

Termine ansehen

Alpenwelt Sustenpass

Schweiz | Termine für 2023 & 2024

Termine ansehen

Architektur in Hamburg

Termine für 2023 & 2024

Termine ansehen

Bayerisches Alpenvorland

Termine für 2023 & 2024

Termine ansehen

Kein passender Termin dabei?

Tage Dich noch heute zum monatlichen Newsletter ein und erhalte das kostenfreie E-Book mit wertvollen Tipps zur Landschaftsfotografie. Erhalte die neusten Infos zu meinen Workshops.

E-Book sichern & anmelden

Fragen & Antworten

Die Fotoworkshops sind für jeden geeignet, der gern Landschaften oder Cityscapes fotografiert und sich weiterentwickeln möchte. Als Anfänger oder wenn du bisher nicht über den Automatikmodus hinaus gekommen bist, wirst du in meinen Workshops viel lernen. Auch als Fortgeschrittener ist der Landschaftsfotografie Workshop für dich geeignet, wenn du einen Einblick in meine Arbeitsweise bekommen und neue fortgeschrittene Techniken erlernen möchtest.

Meine Workshops stehen grundsätzlich allen Personen offen, die gerne fotografieren. Durch die kleinen Gruppengrössen stelle ich sicher, dass ich individuell auf alle Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen kann.

Damit du optimal vom Workshop profitierst, empfehle ich Dir, dich über Basiskenntnisse von Verschlusszeit, Blende und ISO einzulesen. Natürlich erhältst du auch Hilfestellung für die richtigen Einstellungen vor Ort.

Die technischen Grundlagen beherrschst du schon? Dann stehen von Beginn weg Themen wie Bildgestaltung, Einsatz von Filtern oder kreative Techniken im Vordergrund.

Ja. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Fotoworkshop ein eBook mit den wichtigsten Informationen und Tipps des Workshops. So wird dir die Nachbearbeitung der Fotos nach dem Workshop leichter fallen.

Meine Priorität liegt darin, die Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen. Viele Fotokurse und Workshops werden mit 8-12 Teilnehmer angeboten. In den vergangenen Jahren hat es sich bewährt, mit einer kleinen Gruppe (max. 6 Teilnehmer) unterwegs zu sein. Damit kann ich euch besser beim Fotografieren unterstützen und direkt auf Fragen eingehen. Viele Fotospots bieten nicht ausreichend Platz, um mit 8 oder mehr Teilnehmern zu fotografieren, ohne dass jemand dem anderen im Foto steht.

Bei den Workshops im Pfälzerwald und Schwarzwald werden nur kleine Wanderungen von 15-30 Minunten mit max. 70 Höhenmetern stattfinden.

Die Workshops in Berlin, Frankfurt und Heidelberg laufen wir nur kurze Strecken zwischen den Fotolocations.

Der Workshop in der Schweiz ist ein wenig anspruchsvoller. Wir werden maximal 80 Minuten und 200 Höhenmeter zu einer Location laufen. Die meisten Fotospots sind binnen weniger Gehminuten erreicht.

Die Fotoreisen und Fotoworkshops finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. So hast du Planungssicherheit und musst dich nicht über einen kurzfristig abgesagten Workshop ärgern. Bei schlechtem Wetter ist es die Kunst des Landschaftsfotografen, das Beste aus der Situation zu machen. Wird über 4-5 Stunden starker Regen vorhergesagt, wird der Workshop verschoben oder am gleichen Tag vorverlegt.

Die Sichtbarkeit von Naturphänomenen (z.B. Milchstrasse) kann nicht garantiert werden.

Derzeit gilt für alle Kurse/Reisen die keine Beschränkungen (Stand 01.05.2022)

Impressionen der Fotoworkshops

Erfahrungen der Teilnehmer:

“Florian vermittelte die Inhalte sehr überzeugend und kompetent. Er hatte für alle anstehenden Probleme immer eine Lösung und wir hatten einen sehr schönen Workshop.”

Reiner Mezger

“Planung und Info für die Teilnehmer (Parken usw.) waren super, Florian war immer zur Stelle wenn einer eine Frage hatte und hat auch alles verständlich erklärt. Schöner Workshop, ich würde wieder buchen 🙂”

Volker Peteersen

“Klasse Workshop, kompetente Instruktion auf das eigene System angepasst. Das eBook fasst die wichtigen Punkte übersichtlich und in klarer Sprache beschrieben zusammen, Schnickschnack wird vermieden.”

Ulrich Müller

Individuelles Fotocoaching & Bildbearbeitung

Nicht der passende Fotoworkshop dabei? Bei einem individuellen Fotocoaching unterstütze ich dich bei deinen Problemen.

Weitere Informationen