Lightroom Videokurs: Waldfotos bearbeiten
Waldfotos zu bearbeiten, ist oft ernüchternd: Vor Ort war die Stimmung magisch, doch am Rechner wirken die Bilder oft flach. In meinem Lightroom-Videokurs „Waldfotos bearbeiten“ zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Licht, Farben und Tiefe hervorholst. Du erhältst auch RAW-Dateien zum Mitmachen. So verwandelst du deine Aufnahmen in stimmungsvolle Waldlandschaften, die den Moment lebendig einfangen.


WALDFOTOS EINFACH BEARBEITEN
Passt der Videokurs „Waldfotos bearbeiten“ zu dir?
Du liebst es, im Wald zu fotografieren, und möchtest deine Aufnahmen durch gezielte Bearbeitung zum Leben erwecken.
Der Videokurs „Waldfotos mit Lightroom bearbeiten” zeigt dir in einzelnen Schritten, wie du stimmungsvolle Waldlandschaften bearbeiten kannst.
Hier lernst du, Licht, Farben und Tiefe in der Waldfotografie gezielt einzusetzen.
Nicht geeignet für alle, die sich nicht für Landschafts- oder Naturfotografie interessieren.
DEINE LEARNINGS
Das lernst du im Videokurs
Fotografieren im Wald ist faszinierend, aber auch herausfordernd: Oft ist es zu dunkel, das Licht ist ungleichmäßig verteilt und die Farben wirken flach. In diesem Videokurs zeige ich dir Schritt für Schritt in Lightroom, wie du deine Aufnahmen so bearbeitest, dass Stimmung, Tiefe und natürliche Farben zur Geltung kommen.
Licht & Atmosphäre
Erfahre, wie du mit gezielten Anpassungen die mystische Stimmung des Waldes verstärken kannst – von weichem Morgenlicht bis zu stimmungsvollen Nebelszenen.
Tiefe & Struktur
Nutze eine klare Bildführung sowie den gezielten Einsatz von Schärfe und Helligkeit, um Ordnung ins Chaos des Waldes zu bringen und räumliche Tiefe zu erzeugen.
Farben im Wald
Lerne, Grüntöne harmonisch aufeinander abzustimmen und Kontraste so zu setzen, dass deine Bilder lebendig wirken, aber trotzdem natürlich bleiben.
Workflow in Lightroom
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einen effizienten Bearbeitungsablauf – von der RAW-Datei bis hin zum fertigen Landschaftsfoto.


Über Florian Orth
Landschaftsfotograf
Ich bin Florian Orth, Landschaftsfotograf aus der Pfalz, und seit über zehn Jahren fasziniert mich die besondere Stimmung im Wald. Insbesondere in der Waldfotografie habe ich gelernt, dass es nicht nur auf die Kamera, sondern vor allem auf den gezielten Einsatz von Licht, Farben und Tiefe ankommt.
Mein Ziel ist es, dir einen klaren Workflow zu zeigen, der einfach umzusetzen ist und dir gleichzeitig kreative Freiheit lässt. So erzielst du Ergebnisse, die technisch einwandfrei sind und Emotionen wecken – das zeichnet gute Waldfotografie aus.
Meine GeschichteStell dir vor, du könntest…
-
Deine Waldfotos wirken nicht mehr grau und flach, sondern lebendig und voller Stimmung.
-
Mit gezielten Bearbeitungsschritten holst du Tiefe, Farben und Kontraste perfekt heraus.
-
Du entwickelst Waldfotos, die Betrachter sofort fesseln und Emotionen wecken.

Die Themen im Videokurs „Waldfotos bearbeiten“
In diesem Online-Fotokurs dreht sich alles um die Bildbearbeitung mit Lightroom für die Waldfotografie. Schritt für Schritt lernst du, wie du deine Aufnahmen aus dem Wald optimierst und ihnen mehr Tiefe, Stimmung und Strahlkraft verleihst. Der Kurs eignet sich perfekt für alle, die Lightroom lernen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten in der Bildbearbeitung von Waldmotiven verbessern möchten.
Grundlagen der Waldfotografie
Auf den ersten Blick wirken viele Waldfotos oft zu dunkel oder flach. In diesem Kurs zeige ich dir, wie du mit den wichtigsten Werkzeugen von Lightroom deine Aufnahmen so bearbeitest, dass Kontraste, Strukturen und Stimmung optimal zur Geltung kommen.
Farben & Licht im Wald
In der Waldfotografie spielt die richtige Bearbeitung von Grüntönen, Lichtstrahlen und Schatten eine zentrale Rolle. In diesem Kurs lernst du, wie du Farben harmonisch abstimmst und Licht gezielt einsetzt, um deine Bilder lebendig und atmosphärisch wirken zu lassen.
Tiefenwirkung & Klarheit
Mit den richtigen Einstellungen kannst du Waldfotos Tiefe und Struktur verleihen. Ich zeige dir, wie du Kontraste, Schärfe und Klarheit so einsetzt, dass deine Woodscapes räumlich und kraftvoll erscheinen – ohne künstlich auszusehen.
Kreative Looks & effizienter Workflow
Neben der natürlichen Bildbearbeitung lernst du, wie du kreative Looks entwickelst, die deine persönliche Handschrift betonen. Gleichzeitig erfährst du, wie du dir einen effizienten Workflow in Lightroom aufbaust, damit die Bildbearbeitung nicht zur zeitraubenden Routine wird.

Waldfotos einfach bearbeiten
- Grundeinstellungen (z.B. Weißabgleich, Farbprofil etc.)
- Anwendung von Punktfarben und Kalibrierung
- Arbeiten mit Verlaufsfiltern und Radialfilter in Lightroom
- Kontrast aufbauen mit Luminanzmasken
- vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
- Fotografie aus dem Odenwald (36 Min)
- Sonnenaufgang im Wald (21 Min)
- Hochformatpanorama bearbeiten (30 Min)
Technische Details zum Videokurs:
- Verfügbar als Stream (Firefox und Chrome) und Download (Sofort nach Kauf, ca. 12GB)
- Laufzeit ca. 2,5 Stunden
- 1080P HD Auflösung – große Datei.
- Videokurs ist in Kapitel unterteilt
- Auf jedem Gerät abspielbar
Jochen W. –
Florian erklärt komplexe Bearbeitungsschritte auf eine leicht verständliche Weise. Jetzt traue ich mich endlich an Hochformat-Panoramen heran und bin begeistert von den Ergebnissen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lasse C. –
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit wenigen Anpassungen so viel aus meinen Waldfotos herausholen kann. Florians Tipps zur Farbkalibrierung haben meine Bilder auf ein neues Level gebracht.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Holger W. –
Die mitgelieferten RAW-Dateien zum Mitmachen sind ein großes Plus. So konnte ich die Techniken direkt anwenden und meine Fähigkeiten deutlich verbessern.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nicole S. –
Dank Florians Kurs habe ich gelernt, wie ich die mystische Atmosphäre des Waldes in meinen Fotos zum Ausdruck bringe. Die Techniken zur Nutzung von Radial- und Verlaufsfiltern waren für mich besonders wertvoll.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Wolfgang C. –
Was mich total begeistert hat: Florian zeigt, wie man aus einem eher unspektakulären RAW ein richtig stimmungsvolles Waldfoto macht – Schritt für Schritt, ohne Hokuspokus.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anton W. –
Ich hab schon einige Presets ausprobiert, aber nichts hat wirklich gepasst. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich meine Waldfotos gezielt und individuell bearbeite – ohne Copy & Paste.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kerstin V. –
Florian erklärt nicht nur das Wie, sondern auch das Warum hinter jedem Bearbeitungsschritt – das hat mir richtig geholfen, eigene Looks zu entwickeln.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Matthias T. –
Dieser Kurs hat meine Waldbilder förmlich zum Leben erweckt. Ich hätte nie gedacht, wie viel man mit gezielten Lightroom-Anpassungen rausholen kann.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jochen B. –
Ich liebe es, im Wald zu fotografieren – aber die Bearbeitung war immer schwierig. Mit Florians Kurs hab ich endlich verstanden, wie ich diese mystische Stimmung richtig herausarbeite.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen