Meisterwerke erschaffen: Bildkomposition in der Fotografie
Kennst du das Geheimnis einer gelungenen Bildkomposition in der Fotografie? Fällt es dir schwer, eine gut durchdachte Komposition zu finden? Dieser umfassende Bildkomposition Videokurs hilft dir dabei.
DEINE LEARNINGS
Themen des Videokurs
Grundlagen der Komposition
Verstehe die Grundlagen einer guten Bildkomposition in der Fotografie und lerne neue Ansätze kennen, um deine Landschaftsfotos besser zu komponieren.
Auswahl der Brennweite
Die Wahl der Brennweite hat großen Einfluss auf die Kompensation. Lerne, damit umzugehen!
Farben und Licht
Verstehe, wie Farben und Licht die Stimmung und Wirkung deiner Landschaftsfotos beeinflussen.
Kreativität und Individualität
Lerne, deine eigene kreative Vision zu entwickeln und deinen persönlichen Stil in deine Landschaftsfotografie einzubringen.
KOMPOSITION VON A – Z
Von Grundlagen bis Motivfindung
Lerne die Fähigkeit, das Auge des Betrachters zu lenken und eine emotionale Verbindung herzustellen. In meinem Videotraining lernst du die Grundelemente der Bildkomposition kennen und wie du sie gezielt einsetzt, um eine Geschichte zu erzählen und eine beeindruckende Wirkung zu erzielen.
Videokurs ansehenKOMPOSITION VON A – Z
Lerne die Kunst der Bildkomposition
Lerne, wie Licht, Textur, Farbe und Kontrast zusammenwirken und deine Bildkomposition beeinflussen. Diese Herangehensweise an die Bildkomposition wird deine Ergebnisse in der Landschaftsfotografie deutlich verbessern.
Was erwartet Dich in diesem Videokurs?
Grundlagen der Bildkomposition in diesem Videokurs: Lerne, wie du die wichtigsten Gestaltungsprinzipien wie Drittelregel, Führungslinien, Symmetrie und Kontraste in deine Landschaftsfotos einbauen kannst. Ich zeige dir, wie du diese Techniken meisterst und schule dein Auge für eine ansprechende Bildgestaltung.
- Grundlagen der Bildkomposition: Lerne, wie du die wichtigsten Gestaltungsprinzipien wie Drittelregel, Führungslinien, Symmetrie und Kontraste in deine Landschaftsfotos einbauen kannst.
- Perspektive und Tiefe: Die Wirkung verschiedener Perspektiven, die deinem Landschaftsfoto mehr Tiefe und Dimension verleihen.
- Wirkung der Brennweite: Die Wahl des Objektivs spielt vor allem bei der Bildgestaltung eine große Rolle. Lerne, wie du die richtige Brennweite für dein Motiv wählst.
- Farben und Licht: Verstehe, wie Farben und Licht die Stimmung und Wirkung deiner Landschaftsfotos beeinflussen. Ich zeige dir, wie du die natürlichen Lichtverhältnisse optimal nutzt und den Farbkontrast in deinen Fotos gezielt einsetzt, um das gewünschte visuelle Ergebnis zu erzielen.
- Hauptmotiv und Elemente: Finde dein Hauptmotiv und gestalte die umgebenden Elemente für eine ansprechende Komposition.
- Kreativität und Individualität: Lerne, deine eigene kreative Vision zu entwickeln und deinen persönlichen Stil in deine Landschaftsfotografie einzubringen.
Über Florian Orth
Landschaftsfotograf
Einzigartige Momente in der Natur erleben und fotografieren – eine Passion die mich seit vielen Jahren begleitet.
Hi, ich bin Florian Orth, Landschaftsfotograf aus der schönen Pfalz. Mit 14 Jahren kaufte ich mir meine erste Kamera und brachte mir das Fotografieren selbst bei. Fotografieren ist mehr als nur auf den Auslöser zu drücken. Vielmehr ist es die Möglichkeit, die schönen Momente unserer Welt für die Ewigkeit festzuhalten.
Meine GeschichteThemen im Videokurs Bildkomposition in der Fotografie
- Auffinden von bekannten Fotolocations
- Neue Fotomotive entdecken
- Weltweit anwendbares Wissen
- Organisation der Locations
- Spezifische Planung des Fotospots
- Anwendung von Google Earth, Google Maps, TPE, PhotoPills uvm.
Technische Details zum Videokurs:
- Verfügbar als Stream (Firefox und Chrome) und Download (Sofort nach Kauf, ca. 12GB)
- Laufzeit ca. 2,5 Stunden
- 1080P HD Auflösung – große Datei.
- Videokurs ist in Kapitel unterteilt
- Auf jedem Gerät abspielbar
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.