Fotografieren in der Schweiz | Sustenpass Workshop
Wo kann man in der Schweiz am besten fotografieren? Es gibt viele Orte in der [...]
Fokussieren bei Nacht: So findest du den passenden Fokus
Wie kann ich mein Foto bei Nacht am besten fokussieren? Es ist immer wieder faszinierend, [...]
Wie wichtig ist die Bildbearbeitung in der Landschaftsfotografie?
Wie wichtig ist Dir die Bildbearbeitung in der Landschaftsfotografie? willkommen zu meinem neuen Newsletter. Heute [...]
Metadaten von Fotos auslesen (EXIF)
Warum lohnt es sich, die Metadaten (EXIF-Daten) von Fotos anzusehen? Wie kann man sie auslesen [...]
Fotografie Stil finden: So findest du deinen Stil in der Fotografie
Wie finde ich meinen persönlichen Stil in der Fotografie? Das ist eine der häufigsten Fragen, [...]
Landschaftsfotografie Buch: Meine Empfehlungen
Welches ist das beste Buch über Landschaftsfotografie? Auch im digitalen Zeitalter, in dem wir die [...]
ND-Filter im Test: Die besten Graufilter von Kase für Fotografen
Welcher ND-Filter schneidet im Test am besten ab? Die Wahl des richtigen Graufilters und des [...]
Verlaufsfilter oder Belichtungsreihe in der Landschaftsfotografie?
Eine wichtige Frage für Landschaftsfotografen ist, ob sie einen Verlaufsfilter verwenden oder eine Belichtungsreihe fotografieren [...]
1 Kommentar
Fotospot für die Milchstraße finden
Besonders in dicht besiedelten Gebieten kann es schwierig sein, einen geeigneten Fotospot für die Milchstraße [...]
Fotos organisieren: Mehr Ordnung in 5 Schritten
Wie organisiere ich meine Fotos? Eine Frage, die mich eigentlich erst Jahre später beschäftigt hat, [...]