Lightroom Videokurs: dein Weg zu beeindruckenden Naturaufnahmen
In diesem Lightroom Videokurs zur Landschaftsfotografie erfährst du, wie du aus unscheinbaren RAW-Dateien faszinierende Bilder erschaffst. Lerne mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Lichtstimmungen zu verstärken, Tiefen sichtbar zu machen und selbst schwierige Bedingungen optimal zu bearbeiten. So werden deine Fotos zu echten Hinguckern.
Lerne, wie du Farben, Licht und Details in deinen Landschaftsfotos gezielt hervorheben kannst.


DEINE LEARNINGS
Passt der Lightroom Videokurs zu dir?
Dieser Kurs ist genau das Richtige für dich, wenn du deine Landschaftsfotos nicht nur entwickeln, sondern ihnen gezielt mehr Tiefe, Stimmung und Strahlkraft verleihen möchtest.
Wenn du deine Landschaftsbilder nicht mehr dem Zufall überlassen willst, sondern genau wissen möchtest, wie du sie in Lightroom perfektionieren kannst.
Du bist fasziniert vom Sternenhimmel, von der Milchstraße oder von Polarlichtern? Dann lerne hier, wie du diese einzigartigen Momente bearbeiten kannst!
Perfekt, wenn du dich schon lange gefragt hast, wie Profis HDR, Belichtungsreihen oder Fokus-Stacking einsetzen – und es endlich selbst anwenden möchtest.
Der Kurs ist weniger geeignet, wenn dich Landschaftsfotografie kalt lässt und du dich ausschließlich auf Porträt- oder Studioarbeiten konzentrierst.
DEINE LEARNINGS
Das lernst du im Videokurs
Belichtungsreihen & HDR
Lerne, wie du mit Belichtungsreihen und HDR auch bei schwierigen Lichtverhältnissen alle Details deiner Landschaftsfotos einfängst.
Sternenhimmel & Milchstraße bearbeiten
Von der Milchstraße bis zu Polarlichtern: Ich nehme dich Schritt für Schritt mit durch meinen Workflow und zeige dir, wie du Nachtaufnahmen zum Vorschein bringst.
Fokus-Stacking für maximale Schärfe
Vermeide unscharfe Vorder- oder Hintergründe. Lerne, wie du in Lightroom (und bei Bedarf auch in Photoshop) mehrere Fokuspunkte kombinierst.
Grundlagen optimieren
Neben den Spezialtechniken lernst du auch die Grundlagen wie Kontrast, Farben, Schärfe und Weißabgleich kennen.
Stell dir vor, du könntest…
- in kurzer Zeit aus flauen RAW-Dateien beeindruckende Bilder mit Tiefe und Stimmung zaubern.
-
selbst schwieriges Licht wie Dämmerung oder Polarlichter so bearbeiten, dass Atmosphäre entsteht.
-
jedes Foto gezielt optimieren, statt dich auf Zufall oder Automatikfunktionen zu verlassen.

Themen & Inhalte im Lightroom Videokurs
In diesem Lightroom-Videokurs zur Landschaftsfotografie lernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Workflows für eine professionelle Bildbearbeitung. Vom Zusammenfügen von Belichtungsreihen bis zur Bearbeitung der Milchstraße deckt dieser Kurs alle zentralen Techniken ab, die Landschaftsfotografen benötigen, um ihre Aufnahmen auf das nächste Level zu bringen.
Belichtungsreihen & HDR
Du lernst, wie du in Lightroom Belichtungsreihen zusammenfügst und mithilfe von HDR auch bei schwierigen Lichtverhältnissen jedes Detail einfängst. Damit meisterst du starke Kontraste – von hellen Himmeln bis zu dunklen Vordergründen.
Fokus-Stacking
Gerade in der Landschaftsfotografie sind gestochen scharfe Bilder vom Vordergrund bis zum Horizont entscheidend. In meinem Kurs zeige ich dir, wie du mit Lightroom und Photoshop Fokus-Stacks erstellst und so deine Schärfeebene perfekt kontrollierst.
Sternenhimmel & Milchstraße
Für die Astrofotografie ist ein spezieller Workflow erforderlich. In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du die Milchstraße bearbeiten kannst – vom Grundrauschen bis hin zu klaren Strukturen und einer beeindruckenden Farbstimmung. Auch Polarlichter werden wir gemeinsam entwickeln.
Kreative Bildbearbeitung
Neben den technischen Abläufen lernst du, wie du Farben, Kontraste und Details gezielt einsetzt, um Stimmung und Atmosphäre in deinen Landschaftsfotos zu verstärken. So entwickelst du deinen eigenen Look in der Lightroom-Landschaftsfotografie.

Über Florian Orth
Landschaftsfotograf
Ich bin Landschaftsfotograf und nutze Lightroom seit über zehn Jahren als zentrales Werkzeug für die Bearbeitung meiner Bilder. Für mich ist Lightroom mehr als nur ein Programm: Es ist das Tool, mit dem ich Licht, Stimmung und Farben so herausarbeite, dass aus Landschaftsbildern Geschichten entstehen.
In meinen Workshops, Fotoreisen und Videokursen habe ich bereits Hunderte Teilnehmer dabei begleitet, ihre Aufnahmen mit Lightroom gezielt zu optimieren – vom ersten Grundschritt bis zu komplexen Workflows. Dabei lege ich großen Wert auf klare, praxisnahe Erklärungen, die sofort anwendbar sind – egal, ob du Einsteiger bist oder schon länger fotografierst.
Meine GeschichteAlle Kursinfos auf einen Blick
Laufzeit & Inhalte
Der Videokurs „Bildbearbeitung mit Lightroom” hat eine Gesamtlaufzeit von rund 3,5 Stunden. Er ist in klar gegliederte Kapitel aufgeteilt, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du spannende Landschaftsfotos bearbeitest. So kannst du jedes Thema in deinem eigenen Tempo durchgehen und bei Bedarf gezielt wiederholen.
Videoqualität
Alle Inhalte wurden in Full HD (1080p) aufgenommen. So siehst du jedes Detail der Bildgestaltung, von der Linienführung bis hin zur Arbeit mit Vordergrund und Hintergrund.
Zugriff & Updates
Nach dem Kauf hast du lebenslangen Zugriff auf den Kurs. Du erhältst außerdem automatisch alle künftigen Updates, sodass dein Wissen immer aktuell bleibt.
Technische Details zum Videokurs Lightroom:
- Verfügbar als Stream (Firefox und Chrome) und Download (Sofort nach Kauf, ca. 12GB)
- Laufzeit ca. 3,5 Stunden
- 1080P HD Auflösung – große Datei.
- Videokurs ist in Kapitel unterteilt
- Auf jedem Gerät abspielbar
Techniken für die Landschaftsfotografie – Lightroom lernen
- Realistische Bildentwicklung mit Lightroom
- Zusammenfügen von Belichtungsreihen
- Arbeiten mit Verlaufsfiltern und Radialfilter in Lightroom
- Lensflare entfernen in Photoshop
- Fokus-Stacking zusammenfügen
- Fotos der Milchstraße stacken
- Maskieren und Luminanzmasken in Lightroom
- Überblenden von Vordergrund und Himmel in Photoshop
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 – Belichtungsreihe zusammenfügen (36 Min)
- Kapitel 2 – HDR zusammenfügen (21 Min)
- Kapitel 3 – Lensflare mit Photoshop entfernen (30 Min)
- Kaptiel 4 – Fokus-Stacking zusammenfügen (32 Min)
- Kapitel 5 – Sternenhimmel entwickeln (29 Min)
- Kapitel 6 – Milchstraße bearbeiten (24 Min)
- Kapitel 7 – Milchstraße stacken mit Vordergrund (35 Min)
- Kaptiel 8 – Polarlicht bearbeiten (14 Min)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.