Filter in der Landschaftsfotografie: Warum sie ausgedient haben
Sind Filter in der Landschaftsfotografie überflüssig? Die Art und Weise, wie wir Bilder aufnehmen und [...]
1 Kommentar
Bildbearbeitung mit Lightroom – die 5 wichtigsten Vorteile
Was sind die großen Vorteile von Lightroom im Vergleich zu anderen Bildbearbeitungsprogrammen wie Luminar oder [...]
Polarlichter über Deutschland – Eine denkwürdige Nacht
Am 10. Mai waren in ganz Deutschland und in vielen Teilen Europas die intensivsten Polarlichter [...]
1 Kommentar
Festbrennweite oder Zoom für die Landschaftsfotografie?
In der Landschaftsfotografie steht man oft vor einer Entscheidung: Festbrennweite oder Zoom? Beide haben ihre [...]
Perspektive in der Landschaftsfotografie: Tipps vom Profi
Wie finde ich schnell und einfach die richtige Perspektive in der Landschaftsfotografie? Für viele Hobbyfotografen [...]
Meine Philosophie der Landschaftsfotografie
Welche Philosophie steckt hinter der Landschaftsfotografie? Als ich meine erste Kamera in die Hand nahm [...]
Visualisierung: Geheimnis guter Fotografen – Landschaftsfotografie Theorie
Wie wichtig ist die Visualisierung in der Landschaftsfotografie? Ich bin mir sicher, dass du jetzt [...]
Fotografischer Jahresplan für 2024 – Kalender für Fotografen
Welchen Nutzen hat ein Kalender für Fotografen? Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. [...]
Fotografisches Auge trainieren – die besten Tipps
Wie kann man sein fotografisches Auge trainieren? Die Art und Weise, wie wir die Welt [...]
Rückblick 2023: Meine fotografischen Highlights
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit für einen kleinen Rückblick [...]
2 Kommentare