Fotoworkshop Pfälzerwald – Landschaftsfotografie zwischen Burgen und Felsen.
Der Fotoworkshop im Pfälzerwald führt dich in eine Landschaft voller endloser Wälder, markanter Felsen und historischer Burgen. Gemeinsam erkunden wir diese abwechslungsreiche Region und halten sie im besten Licht fotografisch fest. Wir genießen weite Aussichten, wandern über verwunschene Waldpfade und fotografieren dramatische Felsformationen. Jede Jahreszeit bietet besondere Motive und selbst bei wechselhaftem Wetter entstehen spannende Aufnahmen.
In diesem Fotoworkshop im Pfälzerwald zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Landschaftsbilder verbessern kannst. Wir werden unter anderem die Themen Bildaufbau, Belichtung und Histogramm, HDR-Fotografie, Arbeiten mit dem Stativ und kreativer Umgang mit unterschiedlichen Lichtsituationen besprechen.
Damit du möglichst viel mitnehmen kannst, sind die Gruppen bewusst klein mit maximal sechs Teilnehmern gehalten. So haben wir an den Fotospots genügend Platz, und ich kann individuell auf deine Fragen eingehen, dir bei fotografischen Herausforderungen helfen und dich gezielt unterstützen. Am Ende des Workshops hast du nicht nur neue Techniken gelernt, sondern auch beeindruckende Bilder und ein unvergessliches Naturerlebnis im Pfälzerwald mit nach Hause genommen.
Du suchst nach einem Geschenk? Der Fotokurs ist auch als Gutschein zum verschenken erhältlich.
Wenn dir ein Tag im Pfälzerwald nicht genug ist, kannst du im Intensivworkshop Pfälzerwald noch tiefer eintauchen. In drei Tagen erlebst du abwechslungsreiche Landschaften, lernst neue Techniken und hast viel Zeit, das Gelernte umzusetzen.


Programm des Fotoworkshops
Am Nachmittag treffen wir uns am Parkplatz der ersten Location und starten mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Landschaftsfotografie. Danach erkunden wir gemeinsam weitere Fotospots, an denen wir Themen wie Bildkomposition und Langzeitbelichtung praktisch umsetzen.
Zum Sonnenuntergang und in der Blauen Stunde fotografieren wir an einem besonders stimmungsvollen Ort. Wenn das Wetter mitspielt, lassen wir den Tag mit Aufnahmen des Sternenhimmels oder sogar der Milchstraße ausklingen.
Informationen zum Fotoworkshop im Pfälzerwald
Im Anschluss an den Workshop erhalten alle Teilnehmer ein exklusives Youtube-Tutorial über die im Workshop besprochenen Techniken und Bearbeitungsschritte sowie ein E-Book zum nachlesen.
Dauer und Uhrzeit – Der Fotoworkshop dauert insgesamt ca. 6-7 Stunden und beginnt ca. 5 Stunden vor Sonnenuntergang und endet eine Stunde danach. Die genaue Startzeit und Dauer hängt von der Jahreszeit und dem Wetter ab. Genaue Informationen werden einige Tage vor Beginn per E-Mail mitgeteilt.
Alle Schwierigkeitsgrade und Kamerasysteme sind willkommen. Der Workshop eignet sich sowohl für Anfänger mit Grundkenntnissen als auch für Fortgeschrittene. Wichtig ist nur, dass du deine Kamera bereits bedienen kannst.
Intensiv-Workshop im Pfälzerwald – Alternativ zum Tagesworkshop ist auch ein 3-Tages-Workshop verfügar. Weitere Infos findest Du hier.
Fällt der Workshop bei Regenwetter aus?
Der Fotokurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei anhaltendem Gewitter. Bei Regen werden wir uns intensiver mit dem Thema Langzeitbelichtung und Waldfotografie beschäftigen. Der Pfälzerwald bietet bei jedem Wetter wunderschöne Fotomotive.
Bei Regen findet der Fotoworkshop von 11 bis 17 Uhr statt. Das genaue Programm und der Treffpunkt werden 3-4 Tage vor Beginn verschickt.


Themen des Workshops
- Motive erkennen und spannende Kompositionen finden
- Kameraeinstellungen in der Landschaftsfotografie (Blende, Zeit, ISO, Weißabgleich)
- Bildaufbau und kreatives Arbeiten mit Perspektiven
- Histogramm lesen und verstehen
- Lichtstimmungen bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang einfangen
- Arbeiten mit Filtern (ND, Verlaufsfilter, Polfilter)
- Fotografieren mit Stativ & Belichtungsreihen
Empfohlene Ausrüstung
- Eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
- Ein Weitwinkel-Objektiv (oder Standard-Objektiv)
- Ein Stativ (für Langzeitbelichtungen und Nachtfotografie)
- Speicherkarten und Ersatzakkus
- Witterungsbedingte Kleidung inkl. festem Schuhwerk & Verpflegung
- Taschenlampe oder Stirnlampe
Des Weiteren ist folgendes empfehlenswert:
- ND-Filter (Stärke ND1000) -> sieh Filterguide
- Ein Teleobjektiv (70-200mm, 100-400mm…)
- Grauverlaufsfilter


Deine Mentoren
Mit Florian Orth und Luis Wittmer stehen dir zwei erfahrene Landschaftsfotografen bei deinem Fotoworkshop im Pfälzerwald zur Seite. Ob Florian mit seiner langjährigen Erfahrung in der Landschaftsfotografie oder Luis mit seinem Fokus auf kreative Techniken – beide teilen ihre Leidenschaft und ihr Wissen, um dich auf deinem fotografischen Weg zu begleiten. Welcher der beiden deinen Workshop leiten wird, erfährst du bei der Terminauswahl.

Florian orth
landschaft & stadt
Über Florian Orth

Luis wittmer
landschaft & wildlife
Über Luis Wittmer
FAQ – Antworten zu den Workshops
Ja, die Workshops finden grundsätzlich auch bei Regen oder wechselhaftem Wetter statt. Gerade bei besonderen Wetterlagen entstehen in der Landschaftsfotografie spannende Aufnahmen. Ich passe die Uhrzeiten und Fotospots flexibel an. Nur bei extremen Wetterwarnungen (z. B. Sturm oder Gewitter) behalte ich mir vor, den Workshop zu verschieben.
Während eines Workshoptages legen wir im Schnitt rund zwei bis drei Kilometer zurück. Diese verteilen sich auf mehrere kurze Wanderungen zu den Fotospots. Insgesamt sind wir etwa zweieinhalb Stunden zu Fuß unterwegs. Eine normale Kondition und Trittsicherheit auf Waldwegen oder unebenem Gelände reichen aus. Bei manchen Spots beträgt der Fußweg 10 bis 30 Minuten. Sollte ein Ziel einmal nicht passen, kannst du selbstverständlich auch eine Pause einlegen.
Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
- Tagesworkshops: maximal 6 Teilnehmer
- 3-Tage-Workshops: maximal 5 Teilnehmer
Die Workshops kommen ab vier Anmeldungen zustande. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhältst du eine Bestätigungsmail von mir.
Alle Kamerasysteme sind willkommen, egal, ob es sich um eine Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkamera handelt. Wichtig ist nur, dass du Blende, Verschlusszeit und ISO manuell einstellen kannst und du deine Kamera nicht zum ersten Mal in der Hand hast. Ein Stativ ist für die meisten Motive ebenfalls erforderlich.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, informiere ich dich rechtzeitig per E-Mail. Bereits gezahlte Beträge werden vollständig zurückerstattet oder können auf einen anderen Workshop übertragen werden.
Weitere Informationen
- Zwischen den Fotospots wird mit dem Auto gefahren. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
- Nicht im Preis beinhaltet: Anreise, Parkgebühren, Verpflegung, Transfers, Versicherungen, Übernachtung
- Aufgrund von unpassendem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regenschauern, jedoch nicht bei Dauerregen statt.
Die Teilnahmebedingungen/Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für diesen Workshop kannst du hier nachlesen: AGB
Dieser Workshop hat eine Mindesteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern.
Peter Winter –
Ich habe den Workshop mit Florian als Geschenk bekommen und habe mich sehr darüber gefreut. Und was soll ich sagen… es hat meine Erwartungen übertroffen. 🙂 Die Landschaft war absolut zauberhaft und Florian war ein hilfsbereiter Coach – hat uns viel erzählt und Tipps gegeben, uns immer zugehört, jede Frage beantwortet und sein Wissen immer offen und mit Freude mit uns geteilt
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michael –
Sehr schöner und gelungener Workshop von Florian.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Annette Neisser –
Ein schöner Kurs in der Natur.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Julie Staub –
Schöne Fotospots und ein hilfreicher Profifotograf. Danke für den schönen Kurs
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ruth Steinborn –
Schöner Fotokurs
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Danie Cech –
Ich bin total begeistert von dem Kurs heute im Pfälzerwald.
Soviel wertvolle Techniken, Einstellungen direkt an meiner Kamera und die Nutzung der Filter gelernt; mit anschließendem Runterlaufen in der Dunkelheit mit Stirnlampe durch den Pfälzerwald.
War echt ein Erlebnis.
Danke Florian 🤗
War für mich eine besondere Zeit.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Jung –
Auch ich habe den Workshop als Geschenk bekommen und habe mich sehr gefreut, dass sich meine Heimat im „besten Licht“ zeigte. Die Tipps von Florian waren sehr hilfreich – wenn es wieder auf Reisen geht versuche ich fotographisch auch ein wenig zu „endschleunigen“ 🙂
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ulrich –
Klasse Workshop, kompetente Instruktion auf das eigene System angepasst. Das eBook fasst die wichtigen Punkte übersichtlich und in klarer Sprache beschrieben zusammen, Schnickschnack wird vermieden.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jasi –
Danke für den informativen und persönlichen Kurs. Tolle Locations und Betreuung!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas –
Toller Kurs in genialer Landschaft auch für Einsteiger geeignet. Super Coaching. 👍
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Birgit Siebig –
Toller Workshop in atemberaubender Landschaft. Ich habe sehr viel aus dem Kurs mitgenommen. Florian hat sich super um jeden Einzelnen gekümmert und stand hilfreich mit Rat und Tat zur Seite. Die Spots hatte er mit Bedacht gewählt, so dass jedesmal eine neue Aufgabe auf uns wartete.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ralf Staller –
Ich habe gestern an dem Kurs zusammen mit meiner Verlobten teilgenommen.
Der Kurs über 7 Stunden und 3 traumhaften und unterschiedlichen Kulissen war bislang der beste Fotoworkshop den ich bislang besuchen durfte.
Florian nimmt sich genug Zeit auf alle einzugehen, und holt jeden dort ab, wo er breits in seiner individuellen Fotografie angelangt ist.
Alles wird geduldig und professionell auf Augenhöhe erklärt und gezeigt.
Danke Florian für diesen tollen, lehrreichen Tag.
Es war zu 100% nicht der letzte Workshop, den wir bei dir besucht haben.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Stefan Graf –
War ein toller Workshop
Es war für mich schon der zweite Workshop bei Florian und ich war voll zufrieden
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen