Bei diesem Fotoworkshop in Frankfurt besuchen wir die schönsten Fotomotive entlang der Skyline. Die hervorragende Fotomotive entfalten gerade bei Langzeitbelichtungen zur goldenen und blauen Stunde Ihre volle Pracht. Außerdem entwickeln sie sich die Frankfurter Skyline sehr dynamisch. In den letzten Jahren sind die Tower der EZB, Tower 185 und viele andere Gebäude dazu gekommen.
Themen des Workshops sind die Grundlagen der Stadtfotografie, Interpretieren des Histogramms, HDR-Fotografie, spannender Bildaufbau und viele weitere Themen. Damit Du das perfekte Foto auf deiner Kamera festhalten kannst, nehmen wir uns an jeder Location genügend Zeit. Um dich individuell bei fotografischen Problemem zu unterstützen, sind wir in einer Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern unterwegs.
Du suchst nach einem Geschenk? Der Fotokurs ist auch als Gutschein zum verschenken erhältlich.
Workshop – Skyline Frankfurt
Wir starten den Fotoworkshop Frankfurt mit einer Einführung in die Grundlagen der Städtefotografie mit den wichtigsten Kameraeinstellungen und besuchen fotografisch interessante Spots der Frankfurter Innenstadt. Dabei lernst Du mit dem manuellen Modus umzugehen und den Sonnenuntergang sowie die Blaue Stunde perfekt zu fotografieren. Drei Stunden vor Sonnenuntergang treffen wir uns am ersten Fotomotiv in Frankfurt.
Die genaue Uhrzeit und den Treffpunkt teile ich Dir einige Tage vorher per Mail mit. Am ersten Fotomotiv fotografieren wir gemeinsam den Sonnenuntergang sowie die Blaue Stunde. Damit jeder sein Foto machen kann, lassen wir uns an jedem Fotomotiv genügend Zeit. Bevor die Nacht einbricht, laufen wir weiter zu zwei anderen Locations, um Frankfurt bei Nacht zu fotografieren.
Im Anschluss an den Workshop erhalten alle Teilnehmer ein exklusives Youtube-Tutorial über die im Workshop besprochenen Techniken und Bearbeitungsschritte.

Workshop Termine
28.01.2023 (Samstag) von 14 – 19 Uhr
17.03.2023 (Freitag) von 16 – 21 Uhr
03.05.2023 (Mittwoch) von 18 – 23 Uhr
13.07.2023 (Donnerstag) von 18 – 23 Uhr
07.09.2023 (Donnerstag) von 16 – 21 Uhr
11.11.2023 (Freitag) von 14 – 19 Uhr
Dauer und Uhrzeit – Der Fotoworkshop daurert insgesamt ca. 5 Stunden und beginnt immer 2,5 Stunden vor Sonnenuntergang und endet 2-3 Stunden danach. Die genaue Startzeit/Treffpunkt wird Dir einige Tage vor Beginn via Mail mitgeteilt.
Alle Schwierigkeitsgrade und Kamerasysteme sind willkommen. Der Fotokurs ist sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet.



Themen des Workshops
- Fotografisches Sehen: Motive erkennen
- Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Spannender Bildaufbau und ansprechende Bildkomposition
- Einfangen der Lichtstimmungen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
- Histogramm lesen und verstehen
- Fotografieren mit Stativ
- HDR-Fotografie / Belichtungsreihen
- Langzeitbelichtung am Tag
Empfohlene Ausrüstung
- Eine Spiegelreflexamera oder Systemkamera
- Ein Weitwinkel-Objektiv (oder Standard-Objektiv)
- Ein Stativ (für Langzeitbelichtungen und Nachtfotografie)
- Speicherkarten und Ersatzakkus
- Witterungsbedingte Kleidung inkl. festem Schuhwerk & Verpflegung
NEU: Bei diesem Workshop werde ich mit Filter von KASE* unterstützt. Diese kannst du augiebig testen und erhältst bei Bedarf einen 10% Rabattcode.
Des Weiteren ist folgendes empfehlenswert:
ND-Filter (Stärke ND1000) -> sieh Filterguide
Ein Teleobjektiv (70-200mm, 100-400mm…)
Weitere Informationen
- Der Fotoworkshop beginnt ca. 2,5 Stunden vor und endet 2-3 Stunden nach Sonnenuntergang.
- Zwischen den Fotospots sind wir zu Fuß unterwegs. 1-2 Kilometer sollten für dich kein Problem sein.
- Nicht im Preis beinhaltet: Anreise, Parkgebühren, Verpflegung, Transfers, Versicherungen, Übernachtung
- Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regenschauern, jedoch nicht bei Dauerregen statt.
Die Teilnahmebedingungen/Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für diesen Workshop kannst du hier nachlesen: AGB
Dieser Workshop hat eine Mindesteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern.
Gregor Götze –
Guter Input, sympathischer Profi! Viel gelernt und gesehen. Vielen Dank, Florian
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tobias Kraus –
Der Fotokurs mit Florian war super – nach meinem Empfinden die perfekte Mischung aus unerlässlicher Theorie und Praxis. Die Organisation Kurses, als auch die Auswahl der Motive/Locations waren ebenso top.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Fabio Krajewski –
Schöner Fotoworkshop in Frankfurt. Florian stand uns ständig mit Rat und Tat zur Seite. Endlich habe ich das Histogramm verstanden 🙂
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Alex Matuschek –
Super Fotokurs!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Volker Petersen –
Planung und Info für die Teilnehmer (Parken usw.) waren super, Florian war immer zur Stelle wenn einer eine Frage hatte und hat auch alles verständlich erklärt. Schöner Workshop, ich würde wieder buchen 🙂
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anette –
Der Workshop war ein Erlebnis, welches in Erinnerung bleibt.
Die Unterstützung war individuell auf die eigenen Fähigkeiten und die Kamera ausgerichtet. Florian hat geduldig erklärt. Der Workshop war sehr bereichernd und hat Spaß gemacht. Die perfekte blaue Stunde war ein gelungener Abschuss.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
EtaeB –
Toller Workshop in Frankfurt, habe viel dazugelernt.
Zum Abschluss gab es einen der genialsten Sonnenuntergänge die ich je in „meinem“ Frankfurt gesehen habe.
Vielen Dank, Florian 😍
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ilja Hampel –
Sehr viel gelernt in angenehmer und entspannter Atmosphäre. Der kleinen Gruppe wegen hatte Florian viel Zeit für individuelle Hilfe und jede Frage wurde geduldig beantwortet. Die Ergebnisse waren so gut, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen