Dein Fotoworkshop mit atemberaubenden Aussichten über den Pfälzerwald, sowie beeindruckende Burgen und Felsen machen diesen Workshop zu einem einmaligen Erlebnis. Der Pfälzerwald bietet für jede Jahreszeit und jedes Wetter das richtige Motiv. Landschaftsfotografie ist mehr als nur den Auslöser drücken. Gemeinsam besuchen wir die schönsten Fotospots im Pfälzerwald.
Bei diesem Workshop unterstütze ich dich bei z.B. der richtigen Belichtung, dem Bildaufbau und bei vielen weiteren Themen. In einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmern begibst du dich in diesem Landschaftsfotografie Workshop auf die Jagd nach dem perfektem Foto. Viele Fotoworkshops finden mit 8 oder mehr Teilnehmern statt. Dieser Workshop wird mit kleiner Teilnehmerzahl stattfinden, damit ein individuelles Coaching möglich ist.
Nach dem Fotoworkshop im Pfälzerwald erhältst du umfassendes Infomaterial zu den besprochenen Themen und der Bildbearbeitung. Möchtest du den Pfälzerwald und die Pfalz länger besuchen? Buche deine Fotoreise in den Pfälzerwald.
18. April 2021 von 16 – 23 Uhr (NiSi Filter-Workshop)
29. Mai 2021 von 17 – 0 Uhr
18. Juni 2021 von 18 – 1 Uhr
21. – 22. August 2021 von 16 – 9 Uhr (inkl. Sonnenaufgang)
18. September 2021 von 16 – 22 Uhr (NiSi Filter-Workshop)
24. Oktober 2021 von 14 – 21 Uhr
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können die Gruppen-Workshops ausfallen. Es besteht aber die Möglichkeit auf ein One to One Coaching, diese werden unter Einhaltung der Hygiene-Richtlinien weiterhin durchgeführt.
Themen des Fotoworkshop & Ablauf
- Grundlagen der Fotografie
- Motivauswahl und Bildaufbau
- Histogramm
- Einsatz von Grau- und Verlaufsfiltern
- Arbeiten mit dem Stativ
- Fokussierung und Belichtung bei Nacht
- Langzeitbelichtung, Mehrfachbelichtung
Zum Nachmittag treffen wir uns am nächstgelegenen Parkplatz der Location (genaue Uhrzeit und Treffpunkt werden dir einige Tage vorher per Mail zugeschickt), um von dort gemeinsam (ca. 15-45 Minuten) zum ersten Fotomotiv zu wandern. Nachdem wir am ersten Fotospot angekommen sind, erkläre ich Dir meinen Workflow sowie die Basics der Fotografie. Vor Sonnenuntergang fahren wir weiter zur zweiten Location um den Sonnenuntergang zu fotografieren. Damit jeder sein Foto machen kann, lassen wir uns das dem Fotomotiv genügend Zeit. Bevor die Nacht einbricht, fahren wir (je nach Wetter) weiter zur letzten Location um den Sternenhimmel zu fotografieren.
Equipment
- Kamera (Systemkamera oder Spiegelrefelxkamera)
- ggf. Wechselobjektive
- Stativ (für Langzeitbelichtungen und Nachtfotografie)
- Speicherkarten und Ersatzakkus
- warme Kleidung & Verpflegung
- Taschenlampe oder Stirnlampe
weitere Informationen & AGB
- Nicht im Preis beinhaltet: Anreise, Parkgebühren, Verpflegung, Transfers, Versicherungen, Übernachtung
- Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regenschauern, jedoch nicht bei Dauerregen statt.
- Zwischen den Fotospots wird ggf. mit dem Auto gefahren. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Teilnahmebedingungen/AGB
Die Teilnahmebedingungen/Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für diesen Workshop kannst du hier nachlesen: AGB
Dieser Workshop hat eine Mindesteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern.
Tim Wolf –
Das zweite Mal habe ich an einem Fotoworkshop teilgenommen. Ich mag die ruhige, geduldige und professionelle Art, mit der Florian sein Wissen vermittelt und begeistert von den Bildern, die entstanden sind.
Peter Winter –
Ich habe den Workshop mit Florian als Geschenk bekommen und habe mich sehr darüber gefreut. Und was soll ich sagen… es hat meine Erwartungen übertroffen. 🙂 Die Landschaft war absolut zauberhaft und Florian war ein hilfsbereiter Coach – hat uns viel erzählt und Tipps gegeben, uns immer zugehört, jede Frage beantwortet und sein Wissen immer offen und mit Freude mit uns geteilt
Michael –
Sehr schöner und gelungener Workshop von Florian.