Nebel fotografieren: Wie du die besondere Stimmung gezielt planst

Wie kann man Nebel am besten fotografieren? Kaum eine Wetterlage wirkt so magisch und gleichzeitig [...]

Timeblending fotografieren: Tipps für beeindruckende Cityscapes

Timeblending zu fotografieren ist eine Technik, die ich erst vor einigen Jahren kennengelernt habe. Zum [...]

Die besten Fotospots in Deutschland – inklusive Koordinaten

Wo sind die besten Fotospots in Deutschland? Wer in Deutschland unterwegs ist und auf der [...]

Sonnenaufgang im Gespensterwald – Fotografie an der Ostsee

Lohnt sich ein fotografischer Besuch im Gespensterwald an der Ostsee? Es gibt Orte, die einen [...]

Landschaftsfotografie mit Weitwinkel – Tipps & Bildideen für starke Fotos

Die Landschaftsfotografie mit Weitwinkel gehört für mich zu den spannendsten Bereichen der Fotografie. Kaum ein [...]

Fotos organisieren: Mein RAW-Workflow in der Landschaftsfotografie

So einfach kannst du deine Fotos organisieren wie ein Profi. Wenn man regelmäßig fotografiert – [...]

Pfälzerwald fotografieren – Die schönsten Fotospots und Motive

Den Pfälzerwald zu fotografieren bedeutet, weiche Sandsteinfelsen, dichte Wälder, weite Ausblicke und ein sich mit [...]

1 Kommentar

Kann man mit Landschaftsfotografie Geld verdienen? Meine ehrliche Antwort.

Mit der Landschaftsfotografie Geld verdienen? Als ich mit 14 Jahren meine ersten Fotos machte, dachte [...]

1 Kommentar

Sonnenaufgang in Bayern: Mein Erlebnis am Großen Arber

Einen Sonnenaufgang am Großen Arber in Bayern zu erleben, war einer der prägendsten Momente meiner [...]

1 Kommentar

Fotografieren im Alpenvorland – meine Erfahrungen und Tipps

Für mich bedeutet Fotografieren im Alpenvorland Abenteuer pur. Kaum eine andere Region bietet so viel [...]

1 Kommentar