Fotospot für die Milchstraße finden
Gerade in dicht besiedelten Gebieten ist es oft schwierig, einen geeigneten Fotospot für die Milchstraße [...]
DJI Mini 3 Pro im Test: Die beste Drohne für Landschaftsfotografen?
In meinem aktuellen DJI Mini 3 Pro Test teile ich meine ehrlichen Erfahrungen mit dieser [...]
Adobe RGB oder sRGB: Welcher Farbraum ist besser?
Soll ich in Adobe RGB oder sRGB fotografieren und bearbeiten? In der Welt der digitalen [...]
1 Kommentar
Nikon Z 14-24mm vs. Nikkor Z 14-30mm: Der große Vergleich
Ist das Nikon Z 14-24mm f2,8 wirklich so viel besser als das 14-30mm f4? Lohnt [...]
Fotokurs für Anfänger: 4 Gründe für einen Workshop
Ist ein Fotokurs für Anfänger sinnvoll? Die Welt der Fotografie ist ein faszinierendes und kreatives [...]
Fotos drucken lassen | Meine Tipps
Im heutigen Beitrag möchte ich dir zeigen, warum es sich lohnt, seine Fotos drucken zu [...]
Radiant Photo im Test – Meine Erfahrung als Landschaftsfotograf
In den letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, Radiant Photo für den täglichen Gebrauch im [...]
2 Kommentare
Bewusst fotografieren: Die Schönheit der Landschaft einfangen
Hast du schon einmal über das Thema „bewusst fotografieren“ nachgedacht oder dich näher damit beschäftigt? [...]
Bedeutung von Vordergrund und Tiefe in der Landschaftsfotografie
Heute möchte ich über ein wichtiges Element in der Landschaftsfotografie sprechen, das oft übersehen wird: [...]
Licht und Wetter in der Landschaftsfotografie: Meine besten Tipps
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das in der Welt der Landschaftsfotografie eine große [...]