Fotospots in Deutschland. In Zeiten von Corona sind weite Reisen nicht sinnvoll. Doch warum in die Ferne fliegen um Landschaften zu fotografieren? Deutschland hat unzählige Fotomotive zu bieten. Neben bekannten Fotolocations wie den Eibsee sind in Deutschland viele versteckte Fotospots zu finden. Obwohl ich seit viele Jahren in Deutschland zum fotografieren unterwegs bin, entdecke ich andauernd neue Orte und Fotomotive. In diesem Blog findest du meine Favoriten. Eine genaue Liste mit den Fotospots findest du hier.
Fotospots in Deutschland – die besten Fotomotive
Fotomotiv 1 – Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall ist eine kleine Stadt bei Heilbronn. Die Altstadt ist ein Paradies für Fotografen. Unzählige Fachwerkhäuser und Brücken prägen das Stadtbild. Obwohl Schwäbisch Hall ein beliebtes Reiseziel bei gewöhnlichen Touristen ist, sind dort nur wenige Fotografen unterwegs.
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Beste Tageszeit: Sonnenuntergang und Blaue Stunde
weitere Tipps: Ein Weitwinkelobjektiv und ein Stativ sind unerlässlich.

Fotospot 2 – Burg Drachenfels
Der Pfälzerwald ist ein relativ unbekanntes Mittelgebirge in Deutschland. Der Pfälzer Wald biete viele schöne Fotomotive für Fotografen. Wenn man nach Landschaftsfotografie in Deutschland sucht, dann stolpert man sehr selten über das Gebiet zwischen Speyer und Zweibrücken. Insbesondere im Herbst lohnt sich ein Besuch in das Land der Burgen und Felsen. Durch die Sandsteinfelsen und die vielen Burgen gehört der Pfälzerwald zu den landschaftlich schönsten Orten.
Beste Jahreszeit: Frühling bis Herbst
Beste Tageszeit: Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
weitere Tipps: Besuche den Pfälzerwald im Herbst. Dann ist die Chance für eine schöne Nebelstimmung am höchsten. Eine Liste mit Fotospots findest du hier.

Fotospot 3 – Kochelsee in Bayern
Fotografisch gesehen hat Bayern die höchste Dichte an Fotomotiven. Ein etwas unbekannteren Seen ist der Kochelsee. Besonders bei Nacht wirkt der See magisch.
Beste Jahreszeit: Ganzjährig, am besten Herbst oder Winter
Beste Tageszeit: Sonnenaufgang und Nacht
weitere Tipps: Trage bei deiner Fotosession festes Schuhwerk.

Fotospot 4 – Flößernbrücke in Frankfurt
Frankfurt ist mehr als Börse. Frankfurt bietet für jeden Fotografen ein Motiv. Egal ob Architektur zwischen den Hochhäusern oder die Skyline vom Mainufer. Frankfurt ist ein gutes Ziel für ein verlängertes Wochenende. Besuche diese Fotomotiv am besten ab September bis März. In dieser Zeit geht die Sonne früh unter und die Lichter in den Büros gehen bereits kurz nach Sonnenuntergang an.
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Beste Tageszeit: Sonnenuntergang und Blaue Stunde
weitere Tipps: Vergiss dein Stativ nicht! Bei meinen Workshops in Frankfurt sehe ich immer wieder Leute, die versuchen, die Skyline in der Blauen Stunde ohne Stativ zu fotografieren.

Fotospot 5 – Hornisgrinde im Schwarzwald
Der Schwarzwald liegt im Südwesten von Deutschland. Unweit von Baden-Baden liegt die Hornisgrinde. Die Hornisgrinde ist innerhalb von 20 Minuten vom Parkplatz Mummelsee erreichbar.
Beste Jahreszeit: Sommer bis Winter
Beste Tageszeit: Sonnenuntergang.
weitere Tipps: Sobald die Sonne verschwindet, kann es kühl werden. Deshalb packe warme Kleidung mit in den Rucksack. Bei diesem Motiv solltest du von Weitwinkel bis Teleobjektiv alles in den Fotorucksack einpacken.

eBooks
Workshops