Kategorie-Archive: Grundlagen
Mond fotografieren: Praxis-Tipps für perfekte Fotos
Viele sind fasziniert davon, den Mond zu fotografieren, doch wer es ausprobiert, merkt schnell: So [...]
Kamera für Landschaftsfotografie – Nikon, Canon und Sony
Welche Kamera ist für die Landschaftsfotografie die richtige? Wenn du dich intensiver mit diesem Thema [...]
Fotos organisieren: Mein RAW-Workflow in der Landschaftsfotografie
So einfach kannst du deine Fotos organisieren wie ein Profi. Wenn man regelmäßig fotografiert – [...]
Waldfotos mit Lightroom bearbeiten | Waldfotografie
Wie kann ich meine Waldfotos einfach mit Lightroom bearbeiten? Die Waldfotografie hat ihren ganz eigenen [...]
Filter in der Landschaftsfotografie: Warum sie ausgedient haben
Sind Filter in der Landschaftsfotografie überflüssig? Die Art und Weise, wie wir Bilder aufnehmen und [...]
1 Kommentar
Festbrennweite oder Zoom für die Landschaftsfotografie?
In der Landschaftsfotografie steht man oft vor einer Entscheidung: Festbrennweite oder Zoom? Beide haben ihre [...]
Perspektive in der Landschaftsfotografie: Tipps vom Profi
Wie finde ich schnell und einfach die richtige Perspektive in der Landschaftsfotografie? Für viele Hobbyfotografen [...]
Visualisierung: Geheimnis guter Fotografen – Landschaftsfotografie Theorie
Wie wichtig ist die Visualisierung in der Landschaftsfotografie? Ich bin mir sicher, dass du jetzt [...]
Fotografisches Auge trainieren – die besten Tipps
Wie kann man sein fotografisches Auge trainieren? Die Art und Weise, wie wir die Welt [...]
High-Key Fotografie | Tipps für die Landschaftsfotografie
Was genau ist High-Key Fotografie? Die Welt der Fotografie bietet eine Vielzahl von Techniken, um [...]