Kategorie-Archive: Grundlagen

Polfilter in der Fotografie – Effekte & Anwendung

Ein Polfitler ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Tasche eines Foografen. Es ist in [...]

Alpenglühen fotografieren – Tipps für die Bergfotografie

Alpenglühen zu fotografieren ist ein ganz besonderes Erlebniss. Es gibt verschiedene natürliche Phänomene, die wir [...]

Landschaftsfotografie mit Teleobjektiv

Landschaftsfotografie mit Teleobjektiv ist einfacher als gedacht. Die Vorstellung, eine Landschaft mit einem Teleobjektiv zu [...]

2 Kommentare

Lensflare entfernen – Landschaftsfotografie

Lensflare einfach entfernen in der Landschaftsfotografie. Jeder Landschaftsfotograf kennt dieses Szenario. Man steht an einem [...]

1 Kommentar

Sonnenaufgang perfekt fotografieren: Tutorial für die Landschaftsfotografie

So kannst du einfach den Sonnenaufgang fotografieren. Besonders bei Anfängern ist es schwierig, den Sonnenaufgang [...]

Hyperfokale Distanz erklärt

Die hyperfokale Distanz ist sowohl für Anfänger und für fortgeschrittene Fotografen ein wichtiges Thema. Damit [...]

Die besten Apps für Landschaftsfotografen

Die besten Apps für Landschaftsfotografen. Ein Leben ohne Smartphone ist für Landschaftsfotografen undenkbar. Sowohl iOS- [...]