Die besten Fotospots auf Island – Tipps für Fotografen
Wo finde ich auf Island die besten Fotospots? Seit einigen Jahren ist Island als Reiseziel [...]
Polfilter in der Fotografie – Effekte & Anwendung
Ein Polfitler ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Tasche eines Foografen. Es ist in [...]
Die besten Objektive für die Landschaftsfotografie
Welche Objektive sind für die Landschaftsfotografie empfehlenswert? Ein gutes Objektiv ist eines der wichtigsten Utensilien [...]
Altschlossfelsen fotografieren – Tipps
Wie kann man den Altschlossfelsen am besten fotografieren? Bei Natur- und Landschaftsfotografen ist der Fels [...]
1 Kommentar
Datensicherung / Backup mit dem iPad
Wie funktioniert die Datensicherung (Backup) mit dem iPad? Vor einigen Wochen fragte ich mich, wie [...]
Das Tamron 100-400 im Test – Meine Erfahungen
Wie gut ist das Tamron 100-400 für Nikon* wirklich? Vor einigen Monaten stellte ich mir [...]
5 Kommentare
Im Auto schlafen: Geld sparen auf Roadtrips
Warum sollte man im Auto schlafen? Die Übernachtung im Auto bietet Abenteurer viele Vorteile. Neben [...]
Alpenglühen fotografieren – Tipps für die Bergfotografie
Alpenglühen zu fotografieren ist ein ganz besonderes Erlebniss. Es gibt verschiedene natürliche Phänomene, die wir [...]
Fotospots in Bayern – die schönsten Motive für Fotografen
Die schönsten Fotospots in Bayern. In den vergangnen Monaten fuhr ich viele Tausende Kilometer druch [...]
Landschaftsfotografie mit Teleobjektiv
Landschaftsfotografie mit Teleobjektiv ist einfacher als gedacht. Die Vorstellung, eine Landschaft mit einem Teleobjektiv zu [...]
2 Kommentare